Verleger
GND: 1072969912
Inhaltsverzeichnis
1. Geschichte ↑
Angaben nach: Verwendete Primärquellen (falls nicht anders vermerkt)
1.1 Eckdaten ↑
Datum | Ereignis |
Januar 1951 | Mit dem Tod des Inhabers Willy Stahr erlischt die Firma |
1.2 Wechsel von Eigentümer, Namensform, Rechtsform ↑
Datum | Ereignis |
Februar 1899 | Tod des bisherigen Inhabers Karl Franz Erdmann |
01. Oktober 1899 | Gesellschafter sind Friederike Louise Amalie Elsbeth verw. Dietrich geb. Erdmann und der minderjährige Carl Erdmann Franz Dietrich |
20. Juli 1901 – 04. April 1902 | Prokura ist dem Kaufmann August Wilhelm Adolph Paul Behrens in Leipzig erteilt |
12. April 1902 | Tod von Friederike Louise Amalie Elsbeth verw. Dietrich geb. Erdmann, der minderjährige Carl Erdmann Franz Dietrich wird vertreten durch seinen Vormund, den Lehrer Franz Eduard Kleeberg in Thekla |
29. Juni 1906 – 08. Juli 1916 | Prokura hat der Kaufmann Oskar Max Maune in Leipzig |
17. Oktober 1917 – 23. März 1926 | Inhaber ist Karl Erdmann Franz Dietrich |
17. Oktober 1917 – 13. Februar 1922 | Oberlehrer Franz Eduard Kleeberg in Thekla erhält Prokura |
13. Februar 1922 – 20. September 1922 | Prokura ist dem Musikalienhändler Karl Wilhelm Heuer in Leipzig erteilt |
23. März 1926 | Verlagsbuchhändler Willy Stahr ist Inhaber |
10. Mai 1926 | Namensänderung der Firma zu „Franz Dietrich Humoristika Verlag“ |
18. Juni 1926 – 15. November 1945 | Prokura ist dem Buchhandlungsgehilfen Max Fritsche erteilt |
1.3 Adressen und Dependancen ↑
Datum | Ereignis |
Juli 1885 | Brühl No. 13 (Adresse dem Druck entnommen, vgl. Pl.-Nr. 1) |
Februar 1899 | Querstraße 26/28 |
1927 | Querstraße 26/28 (Handels- und Genossenschaftsregister 1927, S. 60) |
1939 | Querstraße 26/28 (Handels- und Genossenschaftsregister 1939, S. 7) |
1.4 Zusammenarbeit mit Druckern ↑
1.5 Verlagsübernahmen ↑
1.6 Editionen des Verlages ↑
1.7 Kooperation mit anderen Verlagen ↑
1.8 Sonstiges ↑
2. Verwendete Primärquellen ↑
Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, 20124 Amtsgericht Leipzig, Handelsregisterakten HRA 1699
3. Charakteristika der Ausgabengestaltung ↑
4. Plattennummern ↑
Präfix | Plattennummer | Jahr | Kommentar |
F. D. | 1 | 1885 | Hofmeister XIX |